Es tut sich etwas in Richtung Barrierefreiheit.
Danke an Jürgen Heckel, an den gesamten Stadtrat und an die Stadtverwaltung.
Hier der Bericht zum Gang vom Freilandmuseum in die Altstadt (bitte fügen Sie die folgende URL in Ihren Browser ein):
http://www.bad-windsheim-barrierefrei.de/vom-freilandmuseum-in-die-altstadt/
Das macht Hoffnung:
Endlich: Die tiefen und teilweise gefährlichen Rillen beim Pflaster in der Altstadt werden jetzt verfugt.
Bürgermeister Jürgen Heckel packt an!
Danke - sagen alle Rollstuhl- und Rollator-Fahrer sowie alle gehbehinderten Menschen!
Den Vorschlag unserer Mitglieder Maximilian Stahl und Dr. Benno Bulitta für einen Zeitplan zum Erreichen einer möglichst hohen Barrierefreiheit in Bad Windsheim sehen Sie unter folgendem Link:
http://www.bad-windsheim-barrierefrei.de/zeitplan-fuer-eine-barrierefreiheit/
Die zwei WiR-Kreisräte wurden in folgende Ausschüsse gewählt:
1. Bürgermeister Jürgen Heckel ist Mitglied im Kreisausschuss, dem wichtigsten Ausschuss, und im Verleihungsbeirat für Kreisehrenzeichen.
Mathias Flory hat einen Sitz im Ausschuss für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
Am Donnerstag, 7. Mai 2020, wurden die neuen Stadträte vereidigt und die Stellvertreter des Bürgermeisters sowie die Referenten gewählt.
Hier sehen Sie eine Übersicht aller Stadtratsmitglieder:
http://juergen-heckel-bad-windsheim.de/der-stadtrat-2020-2026/
Ein Bericht über die Stadtratssitzung:
Bürgermeister Heckel mit souveräner Sitzungsleitung.
Fast von totaler Harmonie geprägt war die erste Stadtratssitzung für die Wahlperiode von 2020 bis 2026. Lediglich bei der Wahl des 3. Bürgermeisters gab es eine Kampfabstimmung. Während die von Wolfgang Eckardt (FWG) für das Amt der 2. Bürgermeisterin vorgeschlagene Alexandra Horst problemlos mit nur einer Gegenstimme (Volkert CSU) gewählt wurde, gab es bei der Wahl zum 3. Bürgermeister neben dem von Mattias Oberth (SPD) vorgeschlagenen Ronald Reichenberg (SPD) einen Gegenkandidaten. Der bisherige 2. Bürgermeister Rainer Volkert wurde vom CSU- Vorsitzenden Georg Gerhäuser als Gegenkandidat nominiert. Reichenberg gewann die Abstimmung mit 15 gegen 10 Stimmen und ist damit neuer 3. Bürgermeister.
Neue Referenten:
Feuerwehr: Johannes Gerhäuser, CSU
Liegenschaften: Werner Goller, Liste Land
Soziales: Alexandra Horst, FWG
Gesundheit, Kultur, Vereine:
Ronald Reichenberg, SPD
Natur u. Umwelt: Sebastian Göttfert, Grüne
Ortsteile, Inklusion, Barrierefreiheit:
Bernhard Kisch, CSU
Neue Fraktionsvorsitzende:
CSU: Georg Gerhäuser
FWG: Annette Wild
WiR: Gerhard Koslowski
SPD: Matthias Oberth
Liste Land: Silke Städtler
Grüne: Sebastian Göttfert
Hier der Link zum Bericht in der Windsheimer Zeitung:
https://www.nordbayern.de/region/bad-windsheim/das-sind-bad-windsheims-neue-burgermeister-1.10089553